All episodes

(34) Nach „Rising Lion“: Was Israel bezweckt (mit Mirjam Holmer)

(34) Nach „Rising Lion“: Was Israel bezweckt (mit Mirjam Holmer)

45m 2s

Vor einigen Wochen startete Israel die Operation „Rising Lion“: Israel fliegt Angriffe auf den Iran, der antwortet mit Drohnen und Raketen. Die Journalistin Mirjam Holmer lebt in Israel und schildert, wie sich der Konflikt dort anfühlt – politisch, menschlich, als Christ.

(31) Jung, konservativ, gläubig: Johannes Volkmann nach seiner ersten Sitzungswoche

(31) Jung, konservativ, gläubig: Johannes Volkmann nach seiner ersten Sitzungswoche

49m 57s

Willkommen zu einer spannenden Episode von „Glaube, Macht, Politik“, in der Nico mit dem jungen CDU-Abgeordneten Johannes Volkmann über die Veränderungen im Bundestag und die Herausforderungen der neuen Legislatur spricht. Direkt nach der Wahl hat sich viel getan: Die FDP ist nicht mehr im Bundestag, während die Linkspartei stark gestärkt wurde. Volkmann, mit seinen 28 Jahren bereits im Bundesvorstand und direkt gewählter Abgeordneter, gibt uns einen tiefen Einblick in seine Erlebnisse der ersten Sitzungswoche im Bundestag.

Die Episode beginnt mit einem Gottesdienst in Berlin, der gleich zu Beginn der Bundestagswoche stattfand. Volkmann reflektiert über die spirituelle Dimension der Politik und...

(26) Das „Glaube. Macht. Politik“-Streitgespräch: Fällt das Abtreibungsverbot?

(26) Das „Glaube. Macht. Politik“-Streitgespräch: Fällt das Abtreibungsverbot?

48m 46s

Der Paragraf 218 StGB müsste schon lange abgeschafft sein, sagt Leni Breymaier von der SPD. Das widerspricht dem grundgesetzlich garantierten Lebensrecht, argumentiert Elisabeth Winkelmeier-Becker von der CDU. Breymaier ist frauenpolitische Sprecherin ihrer Fraktion im Bundestag. Winkelmeier-Becker sitzt dem Rechtsausschuss im Hohen Haus vor. PRO hat die beiden Frauen zum Streitgespräch in den Podcast Glaube.Macht.Politik eingeladen. Denn sie beide beschäftigen sich derzeit viel mit der Frage, ob das Abtreibungsverbot im Strafgesetzbuch Bestand haben wird. Der Grund: Mitte April hat eine Kommission der Bundesregierung zu Fragen der sogenannten „reproduktiven Selbstbestimmung“ einen Bericht veröffentlicht, der unter anderem fordert: „In der Frühphase der Schwangerschaft...